■ Das Votum für die Unabhängigkeit Bosnien-Herzegowinas von Serbien hat die Spannungen in dem Vielvölkerstaat verschärft. Bewaffnete Serben und Muslimanen haben in der Nacht zum Montag in...
■ Das Verfassungsprojekt der serbischen Volksgruppe hätte einen gigantischen, in der Praxis nicht durchführbaren Bevölkerungstausch in Bosnien-Herzegowina zur Folge
Noch ist die Zukunft Bosnien-Herzegowinas ungewiß/ Kroaten und Muslimanen bilden Koalition gegen Serben/ Serben wollen neue Verwaltungsstruktur, die zum Bevölkerungsaustausch führt: „UNO Beobachter ja, UNO-Truppen nein“ ■ Aus Sarajevo Erich Rathfelder
In Mazedonien stimmten am Wochenende über 500.000 Albaner über die Forderung nach einem autonomen Gebiet ab/ Mazedonier haben Chance für Gemeinsamkeit mit Albanern verspielt ■ Aus Mazedonien R. Hofwiler
■ Wiens bisherige Politik gegenüber der slowenischen Minderheit in Kärnten verstößt gegen den österreichischen Staatsvertrag/Slowenische Organisationen klagen ihr Recht...
■ Es heißt, Bosnien und Herzegowina seien wie der Vielvölkerstaat Jugoslawien — nur eben en miniature. Derweil Jugoslawien unter dröhnendem Kanonendonner zerfällt, sehen sich die drei Völker in Sarajevo vor einem entbehrungsreichen Winter. Ob es auch kriegerischer werden wird, weiß niemand. Daß das Chaos regiert, ist dagegen offensichtlich. Und auch, daß Mißtrauen in die Köpfe gekrochen ist. VON GERD SCHUMANN
■ Die serbische Minderheit Kroatiens soll nach Kriegsende Autonomierechte haben/ Kroatien befürchtet Armeeangriff aus Bosnien-Herzegowina/ Massendesertion serbischer Reservisten
Ein Gespräch mit dem Schweizer Ethno-Psychoanalytiker Paul Parin über Jugoslawien, den Kommunismus und den neuen deutschen Nationalismus ■ Von Willi Winkler
Die Kriegsgreuel während der Kämpfe in Vukovar sind zum Bestandteil der Kriegspropaganda auf beiden Seiten, in Kroatien und in Serbien, geworden/ Das Leiden der Bevölkerung Vukovars ist erschütternd, viele Verletzte und Kranke kamen um ■ Aus Osijek Roland Hofwiler