■ Ausnahmezustand im äußersten Südwesten der UdSSR verhängt / Offiziell sechs Tote / Sondertruppen des Moskauer Innenministeriums eingesetzt / Demonstranten fordern Rücktritt von ZK und Republik-Regierung
Der Beschluß des Zentralkomitees der KPdSU zur Abschaffung des Machtmonopols der Partei läßt Interpretationsspielraum und findet unterschiedlichste Wertungen / Bald Mehrparteiensystem oder starker Präsidialstaat? / ZK vermeidet endgültigen Bruch mit der litauischen KP ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
■ Das Plenum des Zentralkomitees verzichtet fast einstimmig auf das in der Verfassung verbriefte Machtmonopol der KPdSU / Wichtiger Erfolg für Gorbatschow / Auch der Weg zum Präsidentenamt scheint frei / Der Parteitag der KPdSU wurde auf den Sommer vorgezogen
Kritik an Gorbatschow von Konservativen und Radikalen / Gegenspieler Ligatschow ist ebenfalls für die Streichung der Führungsrolle der Partei / Organisatoren der Großdemonstration am Sonntag werfen Medien Desinformationspolitik vor / „Noch mächtigere“ Demo für 25.2. angekündigt ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Gorbatschow legt dem erweiterten ZK-Plenum heute eine Plattform vor, in der auf die führende Rolle der KPdSU verzichtet wird / Auf dem Weg zum Mehrparteiensystem? / 100.000 bei einer Demonstration demokratischer Kräfte gegen Nationalismus und Chauvinismus ■ Aus Moskau Barbara Kerneck