Ziel: Durchsetzung eines Gewerkschaftsgesetzes / Zweiter Tag des FDGB-Kongresses / Radikale Umstrukturierung zugunsten der Einzelgewerkschaften und Entmachtung des zentralen Apparates / Gewerkschaftsbasis bestimmte den Kongreß ■ Aus Ost-Berlin Walter Süß
Wird es in der DDR Betriebsgewerkschaftsleitungen oder Betriebsräte geben? / AEG-Chef Dürr: Betriebsräte sind „eine feine Sache“ ■ Aus Berlin Anita Kugler
■ Kooperation mit der DDR über den Einsatz arbeitsloser West-Mediziner jetzt unter Dach und Fach / Die Berufskollegen in Ost-Berlin entscheiden über die Einstellung mit / Interview mit dem Westberliner Ärztekammerpräsidenten Ellis Huber
■ Die Vertreter von DDR-Parteien - vom Neuen Forum bis zur SED-PDS - einig: Auch für Bordelle, Peep-Shows und Sex-Shops müsse es Gewerbefreiheit geben / Beate Uhse will ein Dutzend Filialen eröffnen / Nur unsichere Rechtslage verhindert den Markteinbruch westlicher Unternehmen
Heute beginnt der außerordentliche Kongreß der DDR-Gewerkschaft FDGB / Zur Debatte stehen vor allem eine neue Führung und eine neue Satzung / Nebenbei geht es auch noch ums Ganze / Etliche Initiativgruppen betreiben bereits die Gründung unabhängiger Gewerkschaften ■ Von Anna Jonas