Der Chef der Bundesbank, der Kohls Pläne für eine schnelle Währungsunion kritisiert hatte, schwenkt auf den Kurs des Kanzlers ein / Finanzunion mit weitreichenden Implikationen ließe sich für den Finanzkapitän als Schritt zur Wiedervereinigung verantworten ■ Von Charlotte Wiedemann
■ FDGB will „Solidargemeinschaft“ mit DGB / „Zügige Auflösung“ des alten Apparates / Regierung beschloß auf Intervention des FDGB: Joint-ventures nur mit Zustimmung der Belegschaft
■ SERO-Läden sammeln in Ost-Berlin Altmaterial gegen Geld / Einkommensquelle für Ost-Berliner Randexistenzen und arme Leute / Außer Batterien und Lumpen nehmen die SERO-Läden fast alles an / Honecker-Route verhinderte Expansion
■ Auch der Ost-Berliner Ortsmüll verschwindet nicht spurlos / Müllberge trotz SERO-Recycling / Proteste von Bürgern gegen gefährliche Verbrennung des Hausmülls
Demonstration gegen alte SED-Pläne zur Braunkohlegewinnung / Tagebauvorhaben in der Dübener Heide wurde gestoppt / Artenreiche Endmoränenlandschaft / Jetzt Angst vor Massentourismus im einzigen Naherholungsgebiet für das sächsische Industrierevier ■ Aus Wittenberg B.Markmeyer