Die Bonner Regierung setzt der DDR die Pistole auf die Brust: Voraussetzungen für eine Währungsunion lassen nichts mehr zu wünschen übrig / Aber selbstverständlich „muß die DDR wichtige Entscheidungen selbst treffen“ / Kabinettsausschuß „Deutsche Einheit“ gebildet ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
■ Bundesregierung will sofort verhandeln / Wirtschaftsminister Haussmann hält D-Mark als Parallelwährung noch 1990 für möglich Bundesbankchef Pöhl: Währungsunion wäre verfrüht / Finanzminister Waigel will IWF spielen / Berghofer will Konvertierbarkeit sofort
■ Paukenschlag am Runden Tisch: Wirtschaftsministerin Luft schlägt baldige Währungseinheit vor / Drastische Entwertung von DDR-Sparguthaben nicht auszuschließen / Bonn lehnt geforderten Lastenausgleich ab
■ Die Verdrängung der Ostmark findet täglich mehr AnhängerInnen / Matthäus-Maier und Roth wollen die Union für Anfang 1991 / SPD-Vorschlag bedeutet Kombination aus Währungsanschluß und -reform