Die Wende in Eisenach: Dem alles dominierenden, sich halbgottähnlich aufführenden Automobilwerk AWE weht in der Kleinstadt erstmals Gegenwind ins Gesicht / Jetzt geben sich in dem Werk, in dem der „Wartburg“ montiert wird, westdeutsche Automanager die Klinke in die Hand ■ Aus Eisenach Erwin Single
Waigel sieht Investitionsschub nach Marktvergrößerung / Müssen die EG-Partner die Einheit finanzieren? / Kommissionsvize Christophersen hätte von der Bundesbank editierte DM-Ost vorgezogen ■ Aus Brüssel Michael Bullard
■ Straßenbahnen in Ganz-Berlin - auf Rasengleis oder Rillenschiene? / Über „Stummelchen„-Verlängerung von Straßenbahnlinien nach West-Berlin nun Konsens zwischen BVB und BVG.
Der Sprecher der Ost-Berliner BVB, Rolf Mummhardt, über die Bedeutung der Straßenbahn / Über die Leninallee rattern zeit- und stellenweise 100 Züge je Stunde / Planungen über die Jahrtausendwende hinaus ■ I N T E R V I E W
■ Veranstaltung in der Partnerstadt zeigt Ängste vor dem Durchmarsch Hamburger Unternehmen/Im rechtsfreien Raum tummeln sich Spekulanten en masse und schlagen zu/Auch Alternativ-Betriebe wie...
■ Kritik an Äußerungen aus dem Bundeskanzleramt zum unmittelbar bevorstehenden Zusammenbruch der DDR: vom Einmarsch der Westmark, von Katastrophenspekulanten, Westentaschen-Talleyrands, der Politik der Panikmache, Maulkörben und politischen Brandstiftern
In dem großen DDR-Chemie-Kombinat im Kreis Halle starben letzten Freitag bei der Explosion eines Karbidofens fünf Arbeiter / Bisher schwerstes Unglück in der Werksgeschichte / Erst im Januar hatten die Karbid-Kumpel gestreikt ■ Aus Schkopau Manfred Kriener