■ Während in Wien gleich mehrere Ausstellungen die Aktionisten als Avantgardekünstler feiern, regen sich die Frankfurter über Hermann Nitschs Berufung als Professor auf
■ Im Fall des Massenmordes an alten PatientInnen hat die Hauptverdächtige ihr erstes Geständnis teilweise widerrufen / Die Ermittlungsbehörden rechnen mit mehr Opfern als bisher bekannt
■ Wiener Polizeipräsident spricht von „größter Tötungswelle in Europa“ / Seit 1983 wurden mindestens 49 Patienten des Wiener Lainz-Krankenhauses getötet / Krankenhausleitung wehrt alle Vorwürfe ab / Gehilfinnen wurden mit ungesetzlichen Aufgaben betraut
■ Drei Assistenzkrankenschwestern in der österreichischen Lainz-Klinik töteten mindestens 30 Patienten / Tatwaffe: Insulin und Schlafmittel / Mord war in vielen Fällen nicht nachweisbar
Von Libyen finanzierte Alternativzeitung stieg überraschend ins Chemiegeschäft ein / Neue Connection zwischen Grün-Alternativen und Nordafrika / Chemiefirma lehnte Verlagsanfrage ab ■ Aus Wien Thomas Scheuer