■ Slowenien wird Bruch des Brioni-Abkommens vorgeworfen/ Österreich stoppt Export aller Waffen nach Jugoslawien/ USA schließen sich Waffenembargo an/ Sozialdemokraten sehen Anerkennung Sloweniens und Kroatiens als Option
In Klagenfurt, dem Zentrum der slowenischen Minderheit in Österreich, glaubt kaum einer an Frieden in Jugoslawien/ Doch das Gerede vom Anschluß Sloweniens an die Alpenrepublik halten die meisten für „a bißerl sentimental“ ■ Aus Klagenfurt Heide Platen
In den slowenischen Orten im Grenzgebiet herrscht 24 Stunden vor Ablauf des Ultimatums der jugoslawischen Regierung wachsame Ruhe/ Das Bundesheer auf der österreichischen Seite fühlt sich aufgewertet: Jetzt sind alle froh, daß es uns gibt ■ Aus Radkersburg Heide Platen
■ Slowenien zelebrierte seine Souveränität/ Nur Österreichs Außenminister feierte mit/ Die Slowenen hoffen, Europa werde schließlich „die Realitäten anerkennen“ müssen
■ Kroatien und Slowenien werden von den Westmächten auf den Weg der Verhandlungen verwiesen/ Dringende Warnung an die Bundesorgane vor Gewaltanwendung/ Österreichs Sonderdiplomatie in K.u.K.-Tradition
■ Weil die ÖVP nun auch seinen Rücktritt fordert, schmollt Jörg Haider — und kündigt seinerseits der ÖVP/ Mißtrauensantrag der Sozialdemokraten wird von ÖVP unterstützt/ Haider will Neuwahlen