Das Fingerhakeln zwischen Bayern und Österreich geht weiter / Verkehrsminister Zimmermann droht vollmundig mit „Vergeltungsmaßnahmen“ / ■ Von Beatrix Borsig
■ Antrag auf weiteren wöchentlichen Direktflug nach Südafrika noch nicht von Bonn entschieden / Dennoch soll die Maschine am Montag abheben / Auswärtiges Amt verweigert Zustimmung
In Mainz trafen sich die Wasserwerker von Basel bis Rotterdam und plädierten für weniger Chemie / Die verbesserte Gewässerqualität des Rheins schafft unvermutete Probleme / Neue EG-Grenzwerte schaffen absurde Konstellation: Kohlendioxid als Pestizid eingestuft ■ Von Nik Geiler
Vergangenen Mittwoch: Der Eiertanz von Moers / Oder: Wie die niederländische Eierwirtschaft versucht, mit einer breitangelegten Werbekampagne ihre neue „Auslese-Qualität“ in die Mägen zu bringen / Am Anfang war das Küken / Neu: Das Tüv-Ei vom KZ-Huhn / Die Henne Johannah und ihr langer Leidensweg / Aber: Aus dem Auslese-Ei kann schnell das Spätlese-Ei werden / Liegt die Lösung in einem Mehr an russischen Eiern? / Auch ein Eierdirektor war da ■ Aus dem Innern B.Müllender
■ Kriegsdienstverweigerung aus Gewissensgründen soll in allen Ländern der Gemeinschaft möglich sein / Doch selbst Frauen können im Kriegsfall gegen ihren Willen dienstverpflichtet werden
Bauernopposition, Verbraucherinitiativen und Umweltschützer diskutierten in Hamburg Alternativen zur Liberalisierung des Welt-Agrarmarktes / Die Verlierer bei der gnadenlosen Freigabe des Agrarhandels stehen bereits fest: die Dritte Welt und die Ökologie ■ Von Sonia Shinde
■ Commerzbank-Chef sieht „Preissenkungen auf breiter Front“ / „Zu viele Banken“ / Kapitalverflechtungen zum Schutz gegen Japaner / Verbraucherzentrale: Gebühren bundesdeutscher Banken heute am höchsten