Déjà-vus bis ins Dreistellige
 
 
 
Oper als Musical für den Bildungsbürger, das aber auf allerhöchstem Kitsch-Niveau: John Dew inszenierte in Hamburg Alfred Schnittkes „Historia von D. Johann Fausten“ à la Postmoderne  ■ Von Till Briegleb
 
 
 
 
 
Alles echte Emotionen
 
 
 
Eine Comedy-Truppe geht mit einem verschollenen Musical von Christian Anders auf Tournee  ■ Von Thomas Winkler
 
 
 
Orpheus in der Autowelt
 
 
 
■ „Die Tankstelle der Verdammten“: Georg Ringsgwandls „lausige Rockoperette“ für akademische Mittvierziger wurde am Kölner Schauspiel uraufgeführt
 
 
 
Label Schinkel
 
 
 
■ Naives Vertrauen auf den Glanz des Zitats: Everdings "Zauberflöte" an der Deutschen Staatsoper Unter den Linden
 
 
 
 
 
Das Theater schlägt zurück
 
 
 
„Knock out Deutschland“: Das Musical zur Lage der Nation. Linke Gerade, Deckung, rechter Haken. Und das in Chemnitz!  ■ Von Dirk Nümann
 
 
 
Korngold-Effekte
 
 
 
Mit Berthold Goldschmidts „Beatrice Cenci“ begannen die diesjährigen Berliner Festspiele  ■ Von Dieter David Scholz
 
 
 
Die Welt als Gummizelle
 
 
 
Museumsarbeit auf allerhöchstem Niveau: Patrice Chereaus „Wozzeck“-Inszenierung an der Berliner Staatsoper  ■ Von Thierry Chervel
 
 
 
 
 
Fader Champagner
 
 
 
Klaus Michael Grüber hat Verdis „La Traviata“ am Pariser ChÛtelet inszeniert  ■ Von Birgit Meilchen