Forschungsprojekt entwickelt neuen Fahrradrahmen / 5,6 Millionen Mark Förderung kamen aus Bonn geflossen / Velo gilt als exemplarisch für andere Verkehrsmittel / Ein technisch perfektes Produkt ist aber noch nicht markttauglich ■ Von Lars Klaaßen
Neue Heizkesseltechnik nutzt bis zu 20 Prozent mehr Energie / Kosten und Abgase werden erheblich gesenkt / Das Abwasser neutralisiert sich selbst ■ Von Lars Klaaßen
Die Bäckerei Märkisches Landbrot backt mit Getreide aus biologisch-dynamischem Anbau nach Rudolf Steiner / Große Nachfrage bei den Kunden ■ Von Hella Kloss
Amerikanische Forscher haben ein Gen entdeckt, das für die Fettleibigkeit verantwortlich sein soll / Skepsis und Warnungen vor „Genzirkus“ ■ Von Anja Dilk
Seit dem 1. Januar gilt die neue Wärmeschutzverordnung / Für Wohnhäuser werden Energiebilanzen erstellt / Wer dauerlüftet, macht alles zunichte ■ Von Christian Arns
8.500 Kilometer Kanalisation unter Berlin / Das Land gibt bis 2003 rund 10 Milliarden Mark für Wasser aus / Autoverkehr beschädigt die Rohre, von denen manche über hundert Jahre alt sind / Wassertarife werden verdoppelt ■ Von Lars Klaaßen
Die Fachhochschulen wurden von Sparmaßnahmen verschont / Bald 25 Prozent der Berliner Studienplätze / Kultusminister fordern 40 Prozent ■ Von Sabine am Orde