■ 'Volksblatt'-Mitarbeiter sind sich weiterhin im unklaren über die Folgen der Springer-Beteiligung / Offener Brief des Betriebsrats an Kultursenatorin Martiny / Novelle des Landespressegesetzes gefordert
■ Brandanschlag auf Garage eines 'Tagesspiegel'-Redakteurs / Bekennerschreiben von „Autonomen Arbeiter/innen Initiative“ / Kritik an Kommentaren zum RAF-Hungerstreik
Die Grünen Bundestagsabgeordneten sollen ihre Strafbefehle wegen VoBo aus dem Ökofonds der Partei begleichen / SZ-Eigner kippten Hungerstreik-Berichterstattung ■ * In der Fraktionssitzung der Bundestagsabgeordneten der
■ Der Axel-Springer-Verlag will sich mit 24,9 Prozent am 'Volksblatt‘ beteiligen Über 80 Prozent des Berliner Zeitungsmarktes unter Einfluß des Tycoons
Der Springer-Verlag wechselt das Duo in der Chefetage des Massenblatts aus / Alte Chefredaktion war erst ein Jahr im Amt / 'Bunte'-Chefredakteur Tiedje wird Nachfolger / Verlagssprecher Heiner Bremer: Zurück zu den Sorgen des kleinen Mannes ■ Von Manfred Kriener
Dr.Steinkühler, Generalkonsul in Mailand, zu der gegen ihn laufenden Pressekampagne der 'FAZ‘ und über die Haltung seines Dienstherrn, das Auswärtige Amt / „Man hat versucht, mich auf Linie zu bringen“ ■ I N T E R V I E W