„Volkstümlichkeit“, seltsame Wesen und semiologische Katastrophen im neuen Deutschland, wie der Populärkulturforscher Georg Seeßlen sie sieht: Viel Hinternhaftes und noch mehr symbolische Mobilmachung ■ Von Thomas Groß
Was wir über unser Geschwätz beim Mittagessen schon immer wissen wollten: Eine Soziologin analysierte jetzt vergnüglich und klug die Funktionen und Strategien familiärer Tischgespräche ■ Von Harry Nutt