Die SPD-Abgeordnete Silvia Pickert rechnet nicht nur mit Wohnungsbesetzungen, sondern hätte dafür auch viel Verständnis / Bevor Wohnungen weiter verfallen, soll Senat Geld lockermachen / Interview von ■ Uwe Rada
■ In Ostberlin fehlen den Wohnungsbaugesellschaften mindestens 40 Millionen Mark durch nicht gezahlte Mieten/ 1.000 fristlose Kündigungen allein bei der Friedrichshainer Wohnungsbaugesellschaft
■ Mit skandalöser Hartnäckigkeit versucht die Grundstücksverwaltung Kreuzberg, Berliner Künstler aus ihren lukrativ gelegenen Ateliers in städtischen Häusern zu vertreiben
■ In Tempelhof unterstützt das Bezirksamt die Räumungsklage gegen eine Mieterin/ Hausbesitzer will an den Senat verkaufen/ Landgericht bestätigt Räumung/ 185.000 Mark umsonst investiert?
■ Finanzsenator Pieroth will in Kürze Landesentwicklungsgesellschaft gründen/ Kritiker: »Besser spät als gar nicht«/ Stammeinlage von 100.000 Mark/ Immobilienfirma Aengevelt bleibt draußen
■ Stadtreinigung mit der Durchsetzung der gesetzlichen Pflicht zur Getrenntsammlung von wiederverwertbaren Abfällen überfordert/ Klage über mangelndes Interesse der Hausbesitzer
■ Deutsch-sowjetische Freundschaftsgesellschaft zu Verzicht auf Immobilien bereit/ Partnerschaft zur Sowjetunion soll gepflegt werden/ Weitere »Aufarbeitung des Stalinismus in den eigenen Reihen«