Indien lehnt es ab, die Genvielfalt seiner Pflanzen, die in Jahrtausenden gepflegt wurde, von Pharmakonzernen kostenlos ausbeuten zu lassen. ■ AUS NEU DELHI BERNHARD IMHASLY
Brauereihefepilze dienen als Modell für die Beeinflussung von menschlichem Krebs, und Mäusegene schützen Mastsauen vor Influenza- die Genforschung macht's möglich. Was als irrwitziges Gepansche von Erbanlagen erscheint, ist in Wirklichkeit Maßschneiderei vom Feinsten: Die Unzulänglichkeiten der Natur sollen ausgebügelt werden – nach des Menschen Maß, versteht sich. Natürlich kommt auch finanziell etwas dabei herum. Zehn bedeutsame Genexperimente, vorgestellt ■ VON JÜRGEN LANGENBACH
Doubles können Feinde und Raketen täuschen, sie sichern die politischen Verhältnisse und verschleiern Herzkrankheiten. Meinungen werden vervielfältigt. Dem klonenden Menschen jedoch macht die Unvereinbarkeit von Samen und Ei zu schaffen. Krabben zeigen sich da beständiger, sie sind widerstandsfähiger als ein Feldmarschall. ■ VON MIROSLAV HOLUB