■ Der Hamburger Meeresbiologe Dr. Wolfgang Fischer über die Auswirkungen der Ölkatastrophe am Golf/ Schlimmere Folgen als bei bisherigen Tankerunglücken befürchtet INTERVIEW
Amerikanische Pazifisten erinnern daran, daß es vor 20 Jahren in Indochina auch um die Ölvorkommen in Südvietnam ging/ Südvietnamesisches Regime warb mit Bohrlizenzen für US-Firmen ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
An den ökologischen Konsequenzen eines Golfkriegs könnten mehr Menschen zugrunde gehen, als am Krieg selbst/ Wenn Saddam die kuwaitischen Ölquellen sprengt, droht ein gewaltiges „Ozonloch“ am Äquator/ Mißernten für Milliarden? ■ Von Gerd Rosenkranz
Die strategische Ölreserve der Bundesrepublik ist noch nie benutzt worden/ Bei einem Totalausfall der Rohölimporte würden die Vorräte für 150 Tage ausreichen/ Mit der Reserve soll der Waffe Ölembargo die Spitze genommen werden/ Trotz Golfkrise herrscht Gelassenheit im Vorratslager ■ Aus Wilhelmshaven Hannes Koch
■ Anwohner des geplanten Erdgasspeichers streben Baustopp an / Oberverwaltungsgericht entschied völlig überraschend: Zulassung des 800-Millionen-Projekts ist „ungültig“ / Die Kläger fordern einen Ersatzstandort im Berliner Umland / Gasag will trotzdem weiterbauen