■ 3.000 hörten Dorothee Söller auf der Osterkundgebung der Friedensbewegung / Sie erklärte sich solidarisch mit den Forderungen der Hungerstreikenden der RAF nach Zusammenlegung
Menschen aus Kirche und Gesellschaft wollen lähmenden Stillstand beim RAF-Hungerstreik überwinden / Zusammenlegung in „größeren Gruppen“ gefordert ■ Von Gerd Rosenkranz
Frankfurter Linke diskutierten ihr Verhalten gegenüber Hungerstreikkomitee / Besetzte Projekträume in der Mainzer Landstraße sollen „unterhalb der Schwelle der Polizei und friedlich“ zurückgenommen werden ■ Aus Frankfurt Heide Platen
Die Verantwortlichen in Justiz und Politik haben sich auch nach sieben Wochen Hungerstreik der Gefangenen aus der RAF und anderen militanten Widerstandsgruppen nicht bewegt / Die Erklärungen der Gefangenen geben Anlaß für die unterschiedlichsten Interpretationen ■ Von Maria Kniesburges
■ Peter Jürgen Boock attackiert die GAL-Bürgerschaftsfraktion wegen ihrer Haltung zur Frage der Zusammenlegung der RAF-Gefangenen / "Mopo" lehnt Abdruck einer Anzeige von PastorInnen...ab
Hausdurchsuchung im hessischen Grünen-Büro nach Brandanschlag auf Gerichtsgebäude / Polizeiüberfall richtet sich gegen Hungerstreik-Aktionszentrum / Polizei leitet Ermittlungen nach Paragraph 129a gegen Besetzer ein ■ Aus Frankfurt Heide Platen