■ Staatsanwaltschaft muß wegen Verdachts der fahrlässigen Tötung weiter ermitteln Generalstaatsanwalt: Löblich-Festnahme „ursächlich“ für Ermordung von Emanuele de Giorgi
■ Lockerbie: BKA gab fünf Wochen vor Absturz Informationen über Sprengstoffradio an Experten und Fluggesellschaften weiter / In Bonn keine Anhaltspunkte über lybische Terroristen
Im Prozeß gegen Ingrid Strobl bestimmen Engstirnigkeit und Vorurteile die Verhandlungsführung des Vorsitzenden Richters / Beweisgrundlage der gesamten Anklagekonstruktion ist ein „Weckerprogramm“ des Bundeskriminalamtes: 7.000 Emes-Wecker wurden vom BKA aufgekauft und mit Nummern präpariert ■ Von Gitti Hentschel
Antrag der Verteidigung von Ingrid Strobl zurückgewiesen / Zeugenaussagen hatten zahlreiche Fehlerquellen des BKA-Weckerprogramms aufgedeckt / Gericht behält sich Nachermittlung zum Emes-Wecker vor ■ Aus Düsseldorf Gitti Hentschel
■ Kriminalbeamter des Staatsschutzes wegen vorsätzlichen Vollrauschs zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt / Er hatte eine junge Frau sexuell genötigt, gefesselt, mißhandelt und versucht, sie zu vergewaltigen / Strafmilderung, weil er der Frau 12.000 Mark Schmerzensgeld zahlte
Landesweite Aktion des LKA Stuttgart führte zum Verbot des Motorradklubs „Gremium“ / Vorwurf der Bildung einer „kriminellen Vereinigung“ wurde bislang nicht durch die Ermittlungen bestätigt / Dennoch sitzen etwa 20 bis 30 „Gremium„-Mitglieder seit November in Untersuchungshaft ■ Von Holger Reile
Am 8.Verhandlungstag im Strobl-Prozeß steht „Wecker-Programm“ des BKA im Vordergrund / BKA ließ 7.000 Wecker an Uhrenfachgeschäfte verteilen, um potentielle Käufer zu ermitteln ■ Aus Düsseldorf Gitti Hentschel
■ Geisel-Ausschuß sitzt weiter routinemäßig / Weiter vor allem Streit um Verfahrensfragen Befragung der MEK-Beamten zu „Huckelriede“ förderte bekannte Details zutage
■ MEK-Beamte vom Geiselausschuß nicht öffentlich vernommen, obwohl die Namen der angeblich von der Mafia bedrohten Beamten ohne Auflagen an einen Anwalt gegeben wurden