■ Fast fünf Jahrzehnte lang ermittelte die Staatsanwaltschaft wegen der Steglitzer Morde gegen die teilweise bekannten Täter, doch zu einer Anklage oder einem Urteil kam es nie
Am 15.4.1945 wurde das KZ Bergen-Belsen befreit. Drei Monate zuvor durften 301 jüdische Insassen in einer geheimen Austauschaktion zwischen Alliierten und Nazis das Lager verlassen, darunter die Familie des Autors ■ Von Werner Hasenberg
■ Zum Abschied ein Blick zurück in die Historie: In Berlin ging eine Konferenz über Nachkriegskulturpolitik der Alliierten 1945-1949 in eloquenter Schönheit zu Ende
Sowjetische Kulturoffiziere in Berlin: Ein Aspekt der Konferenz über alliierte Nachkriegskulturpolitik in Berlin, die gestern zu Ende ging ■ Von Petra Kohse
Über Berliner Soldatenbräute von den fünfziger Jahren bis heute, ihre Kinder und deren Erinnerungen. Ein intimer Bericht der amerikanischen Reporterin ■ Mai Lefers