■ Im Auftrag des Archäologischen Landesamtes sucht eine Privatfirma unter dem Schloßplatz nach den Spuren der Preußenresidenz / Ausgrabungen sind geplant
Gesichter der Großstadt: Seit 30 Jahren ist der nun achtundsiebzigjährige Rainer Hildebrandt Direktor des Hauses am Checkpoint Charlie ■ Von Kordula Doerfler
■ Die moralische Entwicklung der Leichtathletik konnte mit der technischen nie Schritt halten / Ein Gespräch mit dem Bonner Sporthistoriker Professor Hajo Bernett (72)
In Deutschland schrieben über Jahrhunderte die Bischöfe und Pfarrer die Lehrpläne / Erst der Zusammenbruch der Monarchie setzte der geistlichen Bildungsaufsicht ein Ende ■ Von Alfred Fickel
Noch riechen beide etwas abgestanden, noch sind da bürgerliche Hemmungen, doch zaghaft, einer nicht ganz standesgemäßen Affäre gleich, beginnen historischer Spielfilm und Geschichtswissenschaften miteinander zu flirten ■ Von Dorothee Wenner
In der unterirdischen Gruft der nahezu dreihundert Jahre alten Parochialkirche am Molkenmarkt im Bezirk Mitte liegen noch 160 Mumien ■ Von Julia Gerlach
■ Stadtbad Mitte in der Gartenstraße öffnet nach acht Jahren wieder seine Becken/ Volksbäder haben in Berlin eine 100jährige Tradition/ Heute 45 Schwimmhallen
■ Der Bildungsverein "Arbeit und Leben" lud Asylsuchende zur Busrundfahrt durch die Vielvölkerstadt Berlin ein / Russische Kirchen und böhmische Dörfer