Berlin hat nicht genug Geld, um eine sozialverträgliche Sanierung des Altbaubestandes zu finanzieren / Die Sanierung einer Wohnung läßt sich der Senat bis zu 165.000 Mark kosten ■ Von Norbert Seeger
■ Initiativgruppe zur Gründung eines Komitees für Gerechtigkeit im Prenzlauer Berg konstituierte sich/ Alle organisatorischen und inhaltlichen Fragen blieben offen/ Am Dienstag geht es weiter
■ Fehlende Bücher und Räume trüben laut Schulsenator nicht die "Aufbruchstimmung" zum Schulbeginn Der zunehmenden Raumnot will der Senator erstmal mit mobilen Klassenräumen begegnen
■ Warnung von Bündnis 90/Grüne an den Senat: Wohnungsnot darf nicht noch schlimmer werden/ Im Osten würden ganze Hinterhöfe in Gewerbe umgewandelt/ Versechsfachung der Ost-Mieten
■ Unterschiedliches Know-how, differierende Lohngruppen: Wenn Ostler und Westler in derselben Firma zusammenarbeiten, gibt es Probleme/ Gewerkschaft fürchtet Verdrängung und Lohndrückerei
■ Zulage für Pflegekräfte im Intensiv- und Operationsbereich vom Tisch/ Laut Gesundheitssenator und der Ärztekammer herrscht bislang kein Pflegenotstand/ Im Herbst dramatische Zuspitzung erwartet
■ Der Regierende Diepgen äußert sich zum Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion/ Einführung der DM sei Vertrauensbeweis für den Osten/ Soziale Angleichung in zwei, drei Jahren notwendig
■ Nur fünf von 19 Ostberliner Frauenprojekten sind im Nachtragshaushalt aufgeführt/ Viele wurden ohne Westinitiative schon vor der Wende gegründet/ Undurchsichtige Verfahren