■ Metaller setzen ihre Aktionen gegen die Aufkündigung des Tarifvertrags in Ostdeutschland auf den Werften fort / Warnung vor einer ähnlichen Entwicklung auch in Westdeutschland
Der späte Verrat des Helmut Kohl an Gorbatschow: Großgrundbesitzer, die vor 1949 enteignet wurden, bekommen ihr Land jetzt doch zurück ■ Von Jantje Hannover
In Sachsen-Anhalt verdienen Ministerpräsident Werner Münch und seine Westminister mehr als ihre Kollegen im Westen/ Andere Länderchefs sind da sparsamer ■ Von Dorothee Winden
„Lebensstationen in Deutschland 1900–1993“: Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums in Berlin sucht privat Bedeutsames und sozial Gewöhnliches in Ost und West ■ Von Barbara Häusler
Bundeskanzler Kohl macht Hannover eine prinzipielle Zusage für Hilfe, ohne sie zu konkretisieren/ Expo-Fan Gerhard Schröder: Ein Signal ist schön, aber Geld ist besser ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Zur Eröffnung der Computermesse Cebit spricht Helmut Kohl von Ideen und Phantasien zur Überwindung der Rezession – Nur: Welche meint der Mann damit? ■ Aus Hannover Donata Riedel