■ Über tausend ZuhörerInnen bei Veranstaltung zum Paragraph 129a und dem Prozeß gegen Ingrid Strobl / „Wer über Rosa Luxemburg schreibt, dem traut man schon ein bißchen Terrorismus zu“ / Ein Kunterbunt aus politischer Analyse und historischem Rückblick
Frankfurter Linke diskutierten ihr Verhalten gegenüber Hungerstreikkomitee / Besetzte Projekträume in der Mainzer Landstraße sollen „unterhalb der Schwelle der Polizei und friedlich“ zurückgenommen werden ■ Aus Frankfurt Heide Platen
■ Bommi Baumann (42), Mitbegründer der „Bewegung 2.Juni“, zu den jüngsten Hausbesetzungen in Kreuzberg und Räumungen durch den rot-grünen Senat / Ein Gespräch über Randale, die Stimmung im Kiez und den Hungerstreik
■ Interview mit Klaus Jünschke zum Hungerstreik der Gefangenen aus RAF und Widerstand / „Die Hungerstreikforderungen müssen kämpferisch aber gewaltfrei unterstützt werden“ / Mit der Einführung der Isolationshaft hat der Staat der RAF eine selbstkritische Bilanzdebatte erspart“
■ Eine Kritik von Thomas Schmid, ökolibertärer Vordenker der Grünen, zum neuen Regierungsprogramm / Vorgetragen bei der Veranstaltung gleichen Titels der „Neuen Republikanischen Gesellschaft“ am Montag abend in der Hochschule der Künste