■ Vor ihrem Landesparteitag verzeichnen die »Republikaner« bereits zwei Rücktritte/ Gegenseitige Beschimpfungen/ Der Stuhl des Landesvorsitzenden Müller wackelt/ Gerangel um Stadtratsposten
■ Die rechte Szene ist in Berlin zersplittert/ Beste Aussichten haben die »Republikaner« / Mit Provokationen kommt das Wahlbündnis »Die Nationalen« in die Schlagzeilen/ Vereint gegen Ausländer
Am 25.Mai werden in Berlin die Bezirksparlamente gewählt/ Nach den Wahlergebnissen in Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein sehen sich die „Republikaner“ im Aufwind ■ Aus Berlin Dieter Rulff
■ Der Mitarbeiter des Kreuzberger Bürgervereins SO 36, Rainer Sauter, zur Stimmung im Kiez nach dem tödlichen Anschlag auf ein Mitglied der rechtsextremen »Deutschen Liga« / Eine Diskussion über die wirklichen Probleme findet nicht statt
■ Der Politologe Richard Stöss prophezeit Aufschwung der Rechten auch bei den Berliner Kommunalwahlen/ Die Große Koalition, die schwache Opposition sowie die »unpolitisierte Situation« fördern die Bereitschaft, rechts zu wählen