■ Am liebsten würde Kohl nach der Hessenwahl zur Tagesordnung übergehen / „Wir machen eine ganz ausgezeichnete Politik“ / Zentralrat der Juden „zutiefst besorgt“ über anhaltenden Rechtstrend / FDP will sich demnächst mit Koalition beschäftigen
■ SPD-Ausschußmitglied Zierer soll befangen sein, weil er als stellvertretender Schwandorfer Landrat die Erteilung von wasser- und baurechtlichen Genehmigungen für die WAA ablehnte
■ CSU-Vorsitzender warnt vor „Koalitionsunfähigkeit“ / Waigel sieht Übereinstimmung bei Asylrechtsänderung mit CDU/ Koalitionsabsichten mit REPs verneint / Bundesregierung wird §218-Klage von Bayern mittragen
■ Strategiedebatte der Union ohne konkrete Ergebnisse / CDU und CSU vereinbaren weiteren Termin / Die Bayern fordern Klartext / Angeblich wurden keine personellen Konsequenzen verlangt
Nach der Ankündigung der CSU, gegen den Paragraphen 218 zu klagen, ist ein Kompromiß in der Koalition unwahrscheinlich / Graf Lambsdorff macht Spekulationen um einen Deal mit den Liberalen ein Ende ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Erfolgreicher Bürgerprotest: Bundesverteidigungsminister Scholz zieht seine Stationierungsentscheidung zurück: Tieffluggefahr gebannt / Streit um „Lorbeerkranz“ / CSU will den Erfolg auf ihre Fahnen schreiben ■ Aus München Luitgard Koch
Nach dem Beben der Berliner Wahlen ist bei CDU und CSU nur äußerlich Ruhe eingekehrt / Hinter den Kulissen wird der Richtungskampf personell ausgetragen / Das Schicksal von Generalsekretär Geißler entscheidet sich mit den Frankfurter Kommunalwahlen ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Bayerische Justizministerin macht Rückzieher bei beabsichtigter „Förderung der Adoption durch ein staatliches Adoptions- und Freistellungsangebot“ / Schwangerschaftsberatungsstellen kritisierten Vorhaben ■ Aus München Luitgard Koch
■ Der „kleine CSU-Parteitag“ in Regensburg verabschiedete fast einstimmig Anträge gegen Abtreibung, Asyl und Aussiedler / CSU-Chef Waigel wies Lummers Empfehlung zum bundesweiten Auftreten der CSU zurück
Nach Nürnberg lehnt auch die Stadt München Aids-Zwangstest für Beamte ab / Positive Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshof hat Stadt ermutigt / Beschluß gegen CSU ■ Aus München Luitgard Koch
Untersuchungsausschuß des bayerischen Landtags nimmt seine Arbeit auf / CSU setzt Zurückstellung des Fragenkatalogs zu Verfilzung von Genehmigungsbehörde und Gutachtern durch ■ Aus München Luitgard Koch
Erster politischer Aschermittwoch der CSU ohne Einpeitscher Strauß / Streibl hat beim Wahlvolk die Nase vorn / Warnung vor Wählerstimmen für Republikaner, die nur den Linken zugute kommen ■ Aus Passau Luitgard Koch