Fraktionsvorsitzende der Berliner Alternativen Liste, Heide Bischoff-Pflanz, wirft auf Mitgliederversammlung das Handtuch / Beratung über rot-grüne Koalition im Mai / Kritik an Sozialdemokratisierung der Stadtpolitik / ParteifreundInnen überrascht und verärgert ■ Von CC Malzahn und A.Böhm
Trotz vorläufiger Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts: SPD und Grüne wollen sich weiter für Ausländerwahlrecht einsetzen / CDU triumphiert: Thema ist tot ■ Von Jürgen Gottschlich
■ Erste ernsthafte Koalitionskrise im rot-grünen Berliner Senat: Die AL-Mitgliederversammlung stimmt gegen den Bau einer Stromtrasse, die im Senat beschlossen wurde / AL-Fraktion will jetzt den „Kurswechsel in der Energiepolitik“ mit der SPD neu verhandeln / SPD zieht nicht mit
■ Berlins Ex-Innensenator Heinrich Lummer hat fünf Jahre zu lang den Mund gehalten / SPD-Senator Pätzold legt Parlamentarischem Ausschuß geheimen Bericht vor / Verfassungsschutz hat wieder einmal geschlampt
Rechte loben „Handlungsfähigkeit“ des rot-grünen Senats nach Häuserräumung / Al-Senatorin: Räumung kam überraschend / Kritik an AL-Vorstandsmitgliedern ■ Von Hans Martin Tillack
Der Berliner Senat beschließt mit den Stimmen der AL-Senatorinnen die Räumung von sieben besetzten Gebäuden in Kreuzberg / Erster Knatsch in der AL ■ Von U. Sieber und W. Gast
Das BerlinerAbgeordnetenhaus wählte gestern den rot-grünen Senat / Der Regierende Bürgermeister heißt Walter Momper / Überraschung bei der Wahl der Umweltsenatorin: sechs Stimmen von der Oppostion / SPD und AL wählten glatt durch ■ Von Brigitte Fehrle
■ Berliner Senat wird heute inthronisiert / Hauchdünne Mehrheiten für AL und SPD im Abgeordnetenhaus / Momper als zukünftiger Bürgermeister zuversichtlich / SenatorInnen werden geheim gewählt / Vereidigung soll noch heute erfolgen
SPD nominiert überraschend fünf Frauen für Senatorinnenposten / Insgesamt acht Frauen und fünf Männer im Senat / Momper will sozialdemokratische Frauen beschwichtigen / Erste Landesregierung mit Frauendominanz ■ Von Rita Herrmanns
■ Mitgliederversammlung der AL und Sonderparteitag der SPD eindeutig für Koalition / Schulsenatorin wird die parteilose Sybille Volkholz / Donnerstag stellt sich Momper (SPD) der Wahl zum Regierenden Bürgermeister
SPD und AL einig über Ressortverteilung im kommenden Berliner Senat / Drei Senatsposten gingen an die AL / SPD stellt Regierenden und Bürgermeister ■ Aus Berlin Brigitte Fehrle