Polens Katholiken erweitern ihren Strömungskanon um Rechtsextremisten / Parolen gegen Juden, Solidarnosc, Kommunisten und Oppositionelle / Die demokratische Opposition übt sich in Toleranz ■ Aus Warschau Klaus Bachmann
Ein Überlebender der Nazi-Vernichtungslager wehrt sich gegen den Vorwurf, Agent der Gestapo gewesen zu sein Die Parteispitze protegiert einen Buchautoren, der Propaganda gegen den Staat Israel und Judenfeindschaft vermengt ■ Von Klaus Wolschner
■ Witze, Karikaturen, Graffitis verhöhnen jüdische Frauen als „JAP“ (Jewish American Princess) / Frauenfeindlichkeit verbindet sich mit den klassischen Attributen des Antisemitismus / Betroffen sind vor allem jüdische Studentinnen an den Ostküsten-Universitäten / Die kritische Öffentlichkeit wacht erst allmählich auf
■ Auf einer Tagung der Evangelischen Akademie informierten Juden aus der DDR, aus Ungarn und aus Polen über die Lage des Judentums in ihren Ländern / Perspektiven des Judentums: „Vergangenheit darf nicht Inhalt der Zukunft sein“
■ Sonderkommission des Staatsschutzes zu Aufklärung wurde eingerichtet / Fünf Hinweise aus der Bevölkerung / Mehrere Organisationen fordern Verbot der Republikaner