Auch die Kirchenfürsten Rumäniens und ihre treuen Brüder in der EKD und beim Weltkirchenrat üben sich als „Wendehälse“ / Ergebenheitsadressen an den „hochgeschätzten und geliebten“ Diktator wurden von der internationalen ökumenischen Gemeinschaft toleriert ■ Von Andreas Zumach
Nichtregierungsabhängige internationale Hilfsorganisationen (NGOs) erledigen oft das Geschäft das Pentagon in der Dritten Welt / Wo offizielle Delegationen keinen Zutritt haben, werden sie von religiösen Organisationen ersetzt / Konservative Trends zeichnen sich auch bei bundesdeutschen Hilfsorganisationen ab ■ Von Peter Kromminga
Die Freundschaftstrauung homosexueller Paare in der Düsseldorfer Markusgemeinde entzweit die katholische Kirche / Chance für die Anerkennung von Homosexuellen in der Kirche oder Segnung von „Perversen“? / Landeskirche wirft der Markusgemeinde einen Verstoß gegen Heilige Schrift vor ■ Aus Düsseldorf Hanna Jenet
Die feministische Theologin Elga Sorge analysiert den Zusammenhang zwischen der Unterdrückung der Frau und der herrschenden christlichen Religion, die Tod, Leid, Angst und Unterwerfung betont / Wird eine Streitbare von der Kirche zermürbt? / Ein Porträt ■ Von Heide Wohlers