Lahme lernen laufen, Taube beginnen zu hören, Blinde sehen zum ersten Mal die Welt. Minichips, Mikrophone und Zuchthaut komplettieren den Menschen, machen den Körper funktionstüchtig. Prothesen schaffen nicht nur Erleichterung, sie kosten auch viel Geld. Lohnt sich der enorm hohe Preis für ein Kunstherz? Wie reagiert der Körper langfristig auf die unnatürlichen Substanzen? ■ VON ROBERT W. MANN
■ Das Visuelle Theater Hamburg spielt für Gehörlose. Aber nicht nur für sie. Die Hörenden müssen bloß verstehen lernen. Heute wird die erste Premiere gefeiert
■ Ein der Fraktion Bündnis 90/Grüne vorliegender Entwurf aus der Senatsschulverwaltung sieht vor, das Wahlrecht von Eltern behinderter Kinder erheblich einzuschränken/ Schulverwaltung dementiert
■ Gibt es eine Grenze des Rechts auf Leben? Franz Christoph, entschiedener Streiter gegen die Diskriminierung der Krüppel, antwortet dem Jean-Amery-Preisträger...
■ Familienfürsorge meets ZDF-Hitparade/ Zusammen mit einer Gruppe Behinderter bei den Stars/ Generalprobe in der Oberlandstraße/ Hanne Haller, Dieter Bohlen oder Mathias Reim live in der Kantine/ Das Klatschen wird nur kurz geübt
■ Beobachtungen beim Internationalen Schwimmfest des Behindertensportverbandes Hamburg / Alles eine Sache höherer Mathematik, guten Willens aller Teilnehmenden & des Taktgefühls der Starter...