Das Bekenntnis zum „Schutz des ungeborenen Lebens“ richtet sich nur an Frauen, die abtreiben wollen/ Frauen mit Kindern vermissen den „Schutz des geborenen Lebens“/ Ab dem zweiten Lebensjahr versiegen alle staatlichen Hilfen ■ Von Martina Habersetzer
■ Als der Publizist Reinhard Merkel den Amery-Preis 1991 entgegennahm, wurde vor dem Literaturhaus demonstriert. In der taz warfen Christian Mürner und Udo Sierck dem Preisträger Nähe zu Euthanasie...
Potsdamer Treffen der Frauenministerinnen der Länder gegen Beratungspflicht/ Beschäftigungsgrad der West-Frauen soll dem der neuen Bundesländer entsprechen ■ Von Helena Ericsson
■ In der neu entfachten Diskussion um die als „Abtreibungspille“ bekannte RU 486 preschen Unionsfrauen vor/ Parteikollegen sauer/ SPD-Frau Edith Niehuis: „plumpes Ablenkungsmanöver