In Hildesheim holt der Partnerschaftsvermittler Dieter Kirchner bundesdeutschen Männern eine Frau aus der DDR in die Wohnung / Das Übersiedeln wird garantiert / 850 Frauen haben sich schon gemeldet / Der Trend zum männlichen „gut situierten“ Bundesbürger ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes fahndet in der BRD nach untergetauchten DDR-Männern, die sich durch den Weg gen Westen ihren Unterhaltsverpflichtungen entzogen haben / Die Suche bleibt jedoch meist erfolglos ■ Von Ulrike Hellwerth
■ Auch gleich und gleich gesellt sich gern zur Zweierbeziehung. Ob daraus aber gleich eine Ehe entstehen muß, ist bei schwulen Paaren ebenso unstritten wie bei heterosexuellen. Denn auf den Segen eines Staates...
■ Die SPD veranstaltete einen Fachkongreß zur Frauen- und Familienpolitik, wo Radikales zur Veränderung der Geschlechterrollen nicht gefragt war / „Wohl der Familie“ und Rentensicherung im Mittelpunkt / Der gespaltene Arbeitsmarkt wird nur modernisiert
■ Viele Männer - nicht nur von der CSU - haben Angst, daß durch ein Gesetz gegen sexuelle Gewalt in der Ehe viele Selbstverständlichkeiten der Partnerbeziehung in Bewegung und möglicherweise als Strafdelikt vor Gericht geraten Kriminologische Indikation nach einer Vergewaltigung in der Ehe stellt neue Fragen nach den eigentlichen Tätern