■ Umweltsenatorin Schreyer will Reaktor des Hahn-Meitner-Instituts frühestens im Sommer 1990 genehmigen / Darf er überhaupt in Betrieb gehen? / Wichtige Unterlagen und Gutachten fehlen noch / Beim HMI kann man Schreyers Aussagen „nicht nachvollziehen“
Wissenschaftler informieren über elektromagnetische Interferenzen, die Hubschrauber zum Absturz bringen können / Elektromagnetische Ladung kann den Zündmechanismus von Waffensystemen auslösen / Wieczorek-Zeul (SPD) fordert Flugverbot ■ Von Michael Blum
■ „Berliner Zukunftsgespräch“ mit „Club of Rome„-Mitglied Uwe Möller / Gediegene Ratlosigkeit angesichts der globalen Krise / Zukunftsdispute in der Urania und Gründung eines „Netzwerks Zukunft“ geplant
In einem der Hochtechnologiezentren der Bundesrepublik, im bayerischen Ottobrunn, stehen die Wissenschafts-Cracks vor der Trinkwasserverseuchung wie der Ochs vorm Berg / Die Bürger halten still und vertrauen auf Maßnahmen von oben / Besonders Argwöhnische können jetzt Wasser aus München abzapfen ■ Von Volker Janssen
■ Durch Bestrahlung mit thermische Neutronen soll Plastik-Sprengstoff bei Flugplatzkontrollen nachgewiesen werden können / Erstes Internationales Experten-Hearing in Mannheim
Martha Mamozai, Diplom-Volkswirtin und -Soziologin, freiberufliche entwicklungspolitische Gutachterin hat für die GTZ das Projekt auf der philippinischen Halbinsel Bondoc geprüft / Sie empfielt der GTZ nachdrücklich, sich aus dem umstrittenen Straßenbauprojekt zurückzuziehen ■ I N T E R V I E W