■ Erste Frauenvollversammlung an der HdK hatte nur wenige Besucherinnen / Die Fraueninitiative legte einen Entwurf für die Stelle einer Frauenbeauftragten an der Hochschule vor / Allgemeine Fragen der Frauenförderung wurden erörtert: Viele Fragen, wenig Antworten
■ Im Akademischen Senat gab es eine Koalition aller politischen Gruppierungen gegen die Wissenschaftsverwaltung / Streit um die Sondermittel aus dem Studentenstreik / Es geht um 11,9 Millionen
■ Experten aus Ost- und West-Berlin diskutierten an der FU über die ökonomische Lage der DDR / Sofortmaßnahmen gefordert: Reformierung des Preissystems
■ Workshop zur Reform des Medizinstudiums / Ziel: Ganzheitliche Medizinerausbildung mit Berücksichtigung von sozialen, biologischen und psychischen Aspekten
■ Lesehungrige Studenten aus dem Ostteil der Stadt können im Westen Bücher ausleihen / Starke Nachfrage nach medizinischer und sozialwissenschaftlicher Literatur / Größter Andrang in der Amerika-Gedenkbibliothek / Freie Universität ist noch zurückhaltend: Sie mißtraut dem Reformprozeß in der DDR
■ Schwache Position der Senatorin für Wissenschaft und Forschung bei der zweiten Lesung ihres Haushaltes / Alternative Liste verteidigt Wissenschaftsverwaltung / Wo studieren TFH-StudentInnen?
■ Kooperation zwischen West- und Ost-Berliner Hochschulen geplant / Prorektor der Humboldt-Universität: Neuorientierung in den DDR-Sozialwissenschaften / Marxistische Ausbildung nicht mehr obligatorisch / Bald Rehabilitierung von relegierten Wissenschaftlern?