■ Diplomiert, promoviert, habilitiert - fürs Abstellgleis? / Warum die Berufswahl für Wissenschaftler „zunehmend gefährlicher“ wird / Spagatstellung zwischen wissenschaftlicher Qualifikation und Daueraufgaben in der Lehre / TU-Mitarbeiter fordern neue Stellenstruktur
■ Ein Sonderfall des wissenschaftlichen Mittelbaus: Privatdozenten / Zwei Drittel der Habilitierten sind ohne Anstellung / Jahrelanges Hoffen auf eine Professur
■ Die Entscheidung des Stifterverbandes der Deutschen Wissenschaft, die Trägerschaft der renommierten Dahlem-Konferenzen aufzukündigen, wurde bereits vor drei Jahren getroffen / Freie Universität als neuer Träger der Konferenzen vorgesehen
■ „Hinweise für den Fall von Störungen“ - eine Broschüre der rechten Notgemeinschaft für eine freie Universität / Störer bei der NofU melden / „Kräfte für den Wiederaufbau schon jetzt organisieren“
■ Bestandsaufnahme der Faschismusforschung in Berlin / Einzelne Projekte sollen vernetzt werden, fordert der Historiker Wippermann / Forschungslücken im Bereich Neofaschismus