■ Initiativen wollen Mahnwachen vor Harburger Wohnschiffen organisieren/Voscherau schreckt selbst vor symbolischen Aktionen zurück/GEW fordert Projektunterricht zum Thema Asyl
■ Die Clay-Oberschule veranstaltet einen Projekttag zum Thema Gewalt/ Mit Polizei, Sozialarbeit und Spielpädagogik sollte gegen Gewaltbereitschaft angegangen werden/ Die Kids sind angeödet und bezweifeln den Sinn ihres Projekttages
Wie Klein-Fredenbeck vom Arsch der Welt zu deren Nabel wurde. Ein Bericht über den Skandal um Wagenbachs Quartplatte 7: „Warum ist die Banane krumm?“, die vor zwanzig Jahren die Kindersprache in den Medienpool tauchte., die damals acht Jahre alt war und heute noch alles auswendig kann, was die anti-autoritären Männer von damals gebrabbelt und trompetet haben. ■ Von Ina Hartwig
Die Mauer ist weg, doch Berlins Schulbänke sind wie so manches andere in der Stadt säuberlich nach Ost und West getrennt. Ein Austauschprogramm soll nun bei der Vereinigung der beiden Schulsysteme helfen. Viele LehrerInnen aber zögern, schließlich birgt eine solche Expedition in die Fremde zahlreiche ungewisse Abenteuer ■ VON VERA GASEROW
■ Im ersten Jahr mit westlichem Schulrecht fehlt es in Ostberliner Schulen an Büchern und Möbeln/ LehrerInnen kämpfen mit den neuen Lehrplänen und fürchten gleichzeitig um ihre Arbeitsplätze...