■ Mindestens 7.000 Menschen demonstrierten gestern in der Innenstadt für einen KiTa-Tarifvertrag / Bürgermeister Walter Momper gerät mehr und mehr ins Kreuzfeuer der Kritik / 97.000 rot-grüne Wählerstimmen in Gefahr? / Soli-Streiks in sieben Ganztagsschulen
■ Die AL-Fraktion stellte „Ein Jahr alternative Frauenpolitik“ öffentlich zur Diskussion / Verärgerung über mangelnde Solidarität mit dem KiTa-Streik / Anne Klein über Sozialdemokratinnen enttäuscht
■ Eltern im Dilemma / Ein KiTa-Notdienst in den Bezirken muß sein, aber wer übernimmt die Betreuung, und wo soll sie stattfinden? / Wenn Eltern sich um Kinder in einer bestreikten Kindertagesstätte kümmern, werden sie von den ErzieherInnen zu Streikbrechern erklärt
■ ... meint GEW-Chef Erhard Laube zum Vorschlag von Ingrid Stahmer, den Streik für die Dauer weiterer Gespräche zu unterbrechen / Der Landeselternausschuß schlägt unabhängige Vermittler vor / Die taz sprach mit Stahmer und Laube
■ Kita-Streik in Berlin geht in die siebte Woche / ÖTV und GEW wollen tarifliche Festschreibung der Arbeitsbedingungen / Rot-grüner Senat will auf keinen Fall Zusatztarifvertrag