■ Anti-Uran-Initiativen aus acht Ländern berieten über Sanierungsmaßnahmen/ Firmenleitung wartet mit Scheinlösungen auf/ Manager und Lokalpolitiker diskutierten mit den BürgerInnen vor Ort
■ Mit Zechenbahntouren will die Internationale Bauausstellung Emscherpark dem Tourismus im Revier auf die Beine helfen/ Auch Einheimische kennen die Bahnen oft nicht...
Bergleute berichten über die Anfänge des Uranbergbaus bei der SDAG Wismut. Die Arbeitsbedingungen waren katastrophal. Stalin-Pakete und aufgepflanzte Bajonette sorgten für Entschädigung und Ordnung. ■ VON REIMAR PAUL
■ Der Wirtschaftsminister droht vor den Subventionsentscheidungen des Kabinetts erneut mit Rücktritt/ Rückendeckung von Genscher/ Bergleute demonstrieren gegen Subventions- und Förderkürzungen
Ein der taz vorliegendes vertrauliches Papier für die Bonner Strahlenschutzkommission liefert erste Einblicke in die Krankendaten der Wismut-Kumpel/ Sämtliche Akten des Uranbergbau-Unternehmens bleiben bis auf weiteres Eigentum der Wismut ■ Von Reimar Paul