■ Lebensmittelindustrie will öffentliche Warnung vor verseuchten Lebensmitteln verbieten / Hersteller sollen geschützt werden / „Angriff auf Gesundheitsschutz“
Die neuen Pflanzenölmotoren revolutionieren die Landwirtschaft / Der Bürgermeister fährt nur noch mit „Biosprit“ / Ökologisch saubere Verbrennung und sparsamer Verbrauch, aber grundsätzliche umweltpolitische Vorbehalte gegen nachwachsenden Rohstoffanbau bleiben bestehen / Landwirtschaftsminister sponsort ■ Von Wilhelm Purk
■ Kraftfahrer wollte Bremer Nahrungsmittelfirma erpressen / Forderung: eine Million Mark aus fahrendem Zug / Sonst wollte er die Lebensmittel der Firma vergiften
■ Das Öko-Schwein wächst langsamer, schmeckt aber besser als das Intensivschwein / Es frißt keine Anabolika und kein Futter aus der Dritten Welt / In der Herstellung ist es doppelt so teuer
■ Boykott-Aktion von BUND-Jugend und SDAJ gegen Texaco-Ölbohrung im Wattenmeer / Keine Iglo-Stäbchen mehr aus Nordsee-Fisch / Die Vögel erwartet der Öltod, die Fische bekommen Ruhe