Suchergebnis 421 bis 440 von 1000
Kunsthistoriker über rare Freundschaft
„Generationen treffen aufeinander“
9.4.2022
Thomas Bernhard-Stück in Hamburg
Im Gelächter untergegangen
10.4.2022
Theater von Künstlicher Intelligenz
Sonntags im Cyberspace
5.4.2022
Autor über den „Film Noir“
„Ein Spiegel der Krise“
4.4.2022
Historikerin über Kinder im KZ
„Der Tod war für sie normal“
1.4.2022
Historiker über Pastoren in der NS-Zeit
„80 Prozent haben kollaboriert“
15.4.2022
Lesung aus Essay „Verfluchte Neuzeit“
Die Moderne und ihre Gegner
16.4.2022
Minimal-Art-Ausstellungen im Norden
Gimmicks mit doppeltem Boden
25.3.2022
Yasmine M'Barek liest in Bremen
Kompromiss ist sexy
24.3.2022
Graphic Novels in Hamburg
Nihilismus in quietschbunt
19.3.2022
Debatte über Ex-Gestapo-Zentrale
Gedenkort wird neu verhandelt
17.3.2022
Osnabrücker Künstler zieht Bilanz
In Monkes wilder Höhle
26.10.2022
Benjamin-Britten-Oper in Lübeck
Die Phantome der Hauslehrerin
16.3.2022
Autorin über Zwangsehen
„Das erdrückt uns“
Film über Rassismus
Täglich Krieg auch in Deutschland
20.3.2022
Historiker zu Kolonialismus in Osnabrück
„Nur Europa ist bekleidet“
Autorin über NS-Morde im Baltikum
„Auf Trümmern der Geschichte leben“
14.3.2022
Ikone des jungen Feminismus
Frauen, die sich befreien
Bibliothek sammelt vielfältige Judaica
Bücher auf der Orgelempore
18.3.2022
Filmporträt über Martina Werner
Von der Kunst des Eigensinns
11.3.2022