Die Friedensgespräche in der kasachischen Hauptstadt Astana bleiben ergebnislos. Die Rebellen werfen der Regierung vor, gegen die Waffenruhe zu verstoßen.
An diesem Dienstag sollen die Friedensverhandlungen weitergehen. Aufständische wollen nicht teilnehmen. Erst müsse die Bombardierung von Zivilisten aufhören.
Kasachstans Regierung macht muslimische Extremisten für Anschläge verantwortlich. Diese könnten aber auch Ausdruck wachsender Unzufriedenheit im Land sein.
Beim Waffenhersteller Sig Sauer in Eckernförde hat die Geschäftsführung Kurzarbeit verordnet. Denn die Kieler Staatsanwaltschaft ermittelt in zwei Fällen.
In Semipalatinsk testeten die Sowjets ihre Atombomben. Die Menschen wissen, dass das Leben dort ungesund ist. Jetzt will Kasachstan dort ein AKW bauen.