Die USA verhängen Strafen gegen 38 russische Firmen und Einzelpersonen. Sie begründen ihr Handeln mit einem „Kurs der Konfrontation“ seitens der Russen.
Im Streit um mögliche US-Strafzölle hat die EU die Tonart verschärft. Man könne innerhalb weniger Tage reagieren. Auch die US-Steuerpolitik ist im Visier.
Dem früheren Vizechef der türkischen Halbank wird vorgeworfen, US-Sanktionen gegen Iran ignoriert zu haben. Die Türkei spricht von einer „Rechtsschande“.
Es ist gut, dass die USA sich mit ihrer Forderung nach einem kompletten Lieferstopp für Öl nicht durchsetzen konnten. Ein Flächenbrand wäre die Folge gewesen.
Venezuelas Staatschef will den US-Präsidenten am Rande der UN-Vollversammlung persönlich sprechen. Die entlassene Generalstaatsanwältin fürchtet um ihr Leben.
Die Einschränkungen zielen vor allem auf den Export. Die Ausfuhr von Kohle, Eisen, Blei und Meeresfrüchten ist damit verboten. Das trifft das Land hart.