In Sachsen sind zum Karneval Menschen als „reisefreudige Afrikaner“ durch ein Dorf gezogen. Nur Spaß, sagen Verein und Bürgermeister. Was für ein Quatsch.
Die langjährige Spitzenfrau der sächsischen Grünen tritt aus. Als Grund gibt sie an, dass sich bei den Grünen keine Mehrheiten für ein Bündnis mit der Union fänden.
Flüchtlingskinder sind oft traumatisiert und sprechen kaum Deutsch, wenn sie in eine Kita kommen. In Sachsen hilft ein neues Projekt, sie willkommen zu heißen.
Wer sind die 10.000 Pegida-Protestler? Keine klassisch Abgehängten, sagt Daniel Starosta vom Kulturbüro Dresden. Eher Kleinbürger. Und Erfolg macht attraktiv.
Sachsens Justiz will ihr Verfahren gegen Thüringens Regierungschef Ramelow fortführen. Er soll 2010 eine Nazi-Demo blockiert haben. Die Linken sind empört.
In Chemnitz hat die Polizei im März eine CD mit Hinweisen auf den NSU beschlagnahmt – und keinen Zusammenhang gesehen. Erst jetzt wurde sie ausgewertet.