Einer Studie der gewerkschaftsnahen Böckler-Stiftung zufolge sind die gesetzlichen Mindestlöhne in der EU gestiegen. Nur in Griechenland gab es keine Erhöhung.
Bislang bleibt Arbeitnehmern bei einer hohen Inflation von Lohnerhöhungen weniger Geld, weil der Staat mitkassiert. Finanzminister Schäuble will das Problem angehen.
Die aktuell drohende Rezession ist hausgemacht, meint der Wirtschaftsexperte Sergej Drobyschewski. Sie werde den Lebensstandard für viele im Land deutlich senken.