Nach einem Treffen der Bremer Innenbehörde und dem Ministerium des Innern wird die Aufklärung der Vorfälle in Bremen an eine Ermittlungsgruppe übertragen.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge überprüft nun viele Tausend positive Asyl-Entscheidungen. Große Unregelmäßigkeiten erwartet die Bamf-Chefin nicht.
Josefa Schmid gilt als Zeugin gegen ihre Vorgängerin, die unrechtmäßig Asyl gewährt haben soll. Sie kämpft vor Gericht gegen ihre Versetzung von Bremen nach Bayern.
Eine Ex-Mitarbeiterin des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge soll in über tausend Fällen Asyl gewährt haben, ohne dass die Voraussetzungen gegeben waren.
92 Abgeordnete sind für eine Fristverkürzung bei Asylanträgen von 120 auf 90 Tage. Der Artikel ist Teil eines Gesetzespakets, gegen das es Proteste gab.
Seit dem Putschversuch erhielten Tausende Menschen aus der Türkei in Deutschland Asyl. Allein in den ersten zwei Monaten 2018 gab es über 1.000 Anträge.