Die Sippe zählt in Albanien immer noch mehr als das Individuum. Lindita Arapi erzählt zum ersten Mal aus Sicht einer Frau über die Frauen in ihrem Land.
Sie sollte ihm die Firmenstrategie erklären, er interessierte sich nur für Details aus ihrem Sexleben. Jetzt lebt die Italienerin mit medialem Dauerbeschuss.
Anke Engelke verdankt ihre Moderation des ESC einer Fan-Initiative im Internet. Bei einer Suppe spricht sie über den Eurovision Song Contest und Fleischgelüste.
Jährlich werden drei Millionen Frauen beschnitten. Auch Faduma Korn ist beschnitten. Sie lebt in Deutschland und wehrt sich gegen vereinfachende Täter-Opfer-Bilder.
Zu einem Jahr Haft ist eine vergewaltigte Frau in Mogadischu verurteilt worden. Der Journalist , der darüber berichtet hat, sitzt bereits im Gefängnis.
Ein Initiative von Abgeordneten will die Ausreise von unverheirateten iranischen Frauen nur mit männlicher Zustimmung erlauben. Es geht um Ehre und Stolz – der Männer.
Die Mädchen der „Roten Brigade“ einer indischen Schule tragen rot und signalisieren damit: Rühr mich nicht an! „Wir sind nirgendwo sicher“, sagt Afreen.
In Deutschland steigt die Erwerbsquote von Frauen. Deutschland hat damit eine der höchsten Quoten in Europa, doch viele arbeiten in Teilzeitbeschäftigungen.