Die Mitarbeiter des Konzerns legten nach einem Aufruf von Verdi die Arbeit nieder. Die Gewerkschaft fordert einen Tarifvertrag wie im Einzel- und Versandhandel.
Die Gewerkschaft Verdi hat die Koblenzer Beschäftigten des US-Onlinehändlers Amazon zum Streik aufgerufen. Der soll zunächst bis Mittwoch befristet sein.
Keine Nachrichten, keine Aktualisierungen: Griechische Journalisten sind im Ausstand. Am Donnerstag sollen Streiks folgen, die weit darüber hinausgehen.
Von Freitagmorgen bis Samstagabend wird beim Online-Händler in Bad Hersfeld gestreikt. Verdi will so einen Tarifvertrag für alle Beschäftigten durchsetzen.
Die Gewerkschaft wirft dem Konzern „einseitig diktierte Arbeitsbedingungen“ vor. Deshalb ruft die Gewerkschaft an mehreren Orten zur Arbeitsniederlegung auf.
Es wird doch keinen Streik der Flugbegleiter_innen bei der Lufthansa geben, ihre Gewerkschaft Ufo sagt ihn ab. Gelöst ist der Tarifkonflikt allerdings nicht.
Ist das öffentlich geförderte Kino Babylon am Ende? Einer der beiden Betreiber hat einen Insolvenzantrag gestellt – der andere will davon nichts gewusst haben.
Per einstweiliger Verfügung wollte das Kino Babylon seinen streikenden Mitarbeitern die Verteilung von Flugblättern verbieten – und scheitert damit krachend.
Lufthansa scheitert vor dem Arbeitsgericht Darmstadt. Der Streik geht weiter. Fast 100.000 Fluggäste sind betroffen. Nun geht es vor das nächste Gericht.