Ein Syrer soll 2015 per Megafon Flüchtlinge aufgefordert haben, die Grenze zu überschreiten. Nun steht der letzte Termin in seinem Revisionsprozess an.
Die besetzte Schule in Berlin-Kreuzberg wurde geräumt. Die Polizei spricht von einer entspannten Situation. Die Geflüchteten, die dort lebten, waren zuvor schon weg.
Laut einer Studie nimmt Gewalt durch Geflüchtete zu. Wir müssen ihnen Perspektiven eröffnen, aber auch gegen Kriminalität vorgehen, sagt Markus Schnapka.
Es gab 2017 weniger Straftaten gegen Flüchtlingsheime – sie bleiben aber weiter ein Problem. Das BKA stuft die Mehrheit der Delikte als rechtsmotiviert ein.
Die frühere Gerhart-Hauptmann-Schule soll geräumt werden. Die Bewohner wissen nicht, wie es weitergehen soll. Für Samstag rufen Flüchtlinge zur Demo auf.
Anwalt Peter Fahlbusch führt Statistik darüber, wie oft seine Mandanten zu Unrecht in Abschiebungshaft saßen – 738 Menschen seit 2001. Ein Armutszeugnis, sagt er.