Die Demonstranten lassen sich im ostafrikanischen Burundi nicht einschüchtern. Einige von ihnen gehen weiter auf die Straße, um eine dritte Amtszeit von Staatschef Nkurunziza zu verhindern und Respekt vor der Verfassung einzufordern.
Nigerias Armee gelingt ein Schlag gegen die Terrorgruppe Boko Haram. Ob unter den Befreiten auch die vor mehr als einem Jahr entführten Schülerinnen sind, ist unklar.
Die EU-Staaten sind uneins, ob in Afrika Auffanglager für Flüchtlinge eingerichtet werden sollen. Auch in Deutschland gehen die Meinungen weit auseinander.
Achille Mbembe, Virtuose der Vernunftkritik, analysiert die Erfindung des „Negers“. Sein Essay verspricht eine neue Perspektive auf die Weltgeschichte.
Die Terrorgruppe soll die Großstadt im Nordosten des Landes angriffen und zum Boykott der Wahlen aufgerufen haben. Widerstand von der Armee gab es nicht.
Sie sind teilweise erst elf Jahre alt und mussten für eine Miliz im Südsudan Dinge tun, die kein Kind machen sollte. Nun werden Tausende Kindersoldaten freigelassen.
UN-Einsätze konnten kaum etwas gegen Milizen bewirken. Politiker lassen sich keine Agenda diktieren, sondern nutzen die militärische Hilfe für ihre Zwecke.