Ganz Buxtehude spielt enthusiastisch mit: Detlef Glanerts Oper „Die drei Rätsel“ ist als Koproduktion von Profis und Laien gedacht und geschrieben. Und hat einen sehr demokratischen Probenprozess erzeugt. Da kommt man auch schon mal ohne Klimaanlage aus
Die Opernkompanie Novoflot bringt mit „Kommander Kobayashi, Staffel drei“ in den Sophiensælen ihre begeisternd gestartete Spaceopernsaga über die Abenteuer der fünf „Hermenauten“ zu einem etwas enttäuschenden Abschluss
Let’s do the Boogaloo, the Spanish Hustle! Mit einem Konzert von Joe Bataan, dem König des Latin Soul, ging am Samstag die El-Barrio-Veranstaltungsreihe im Haus der Kulturen der Welt zu Ende
Mit dem Busfahrer-Sammelalbum möchte das Hamburger Verkehrsunternehmen VHH PVG seine Mitarbeiter aus dem Fahrdienst zu „Stars der Straße“ machen. Außerdem soll mit der Aktion das Gespräch zwischen den Fahrgästen des öffentlichen Nahverkehrs angekurbelt werden
Bis zum 1. Januar muss jedes Bundesland ein Rauchverbot für Gaststätten verabschiedet haben. So will es der Gesetzgeber. An die Shisha-Cafés hat er dabei nicht gedacht – deren Idee würde im Falle eines konsequenten Rauchverbots hinfällig
Hannelore Ratzeburg, beim DFB für Frauenfußball zuständig, ist Managerin einer Erfolgsgeschichte. Vor der WM in China erinnert sie sich an ihre Anfänge in der Männerdomäne
Unser Sport-Redakteur ist in China. In Schanghai. Dort wohnen die Fifa-Funktionäre im höchsten Wolkenkratzer und Herr Ren erklärt alles zur Frauenfußball-WM.
Jörg Thadeusz brillierte stets durch seinen zynischen Humor. Den muss er nun bremsen: Im NDR-Vierteiler „Die Küste umsonst“ (freitags, 22.30 Uhr) radelt er ab heute ohne Geld die deutsche Küste entlang, 1.200 Kilometer von Greetsiel bis Ahlbeck
Seit 18 Jahren betreibt Heide Marie Voigt in einer nüchternen Bremer Stadtrandsiedlung eine Frauengalerie. Ihr Wohnzimmer, zum „white cube“ umgebaut, steckt derzeit voller „landart“ der Französin Violaine Laveaux. Die wiederum sucht im „y“ nach der künstlerischen Urform
Die Eisbären Berlin starten in die letzte Saison im alten Wellblechpalast in Hohenschönhausen. Im nächsten Jahr steht der Umzug in die neue Sportarena an.