Ab dem 1. Juli können lokale Energieversorger ungeprüft ihre Preise erhöhen. Konventionell erzeugter Strom wird damit vielerorts in NRW teurer als der aus erneuerbaren Energien
Die Offensive der Korankrieger hat die afghanische Hauptstadt erreicht. Mit einer Serie von blutigen Attentaten auf Zivilisten und Polizisten. „Wir haben vor, unsere Angriffe auf Kabul zu verstärken“, erklärte ein Taliban-Sprecher gestern. Die Hinterhaltstrategie verbreitet Angst und Unsicherheit und bedroht den Wiederaufbau. Die Nato ist herausgefordert. SEITE 3
Das militärische Vorgehen der Nato in Afghanistan fordert immer mehr zivile Opfer. Aufbauhilfe wird so unmöglich. Deutschland muss seinen Bundeswehreinsatz neu überdenken
Ärger im Eifel-Mosel-Express: Zwischen Bahnkontrolleuren und einem Mann aus dem Senegal kam es zu einem heftigen Streit. Es sollen auch rassistische Äußerungen gefallen sein, berichten Zeugen
Brennende Flaggen, erzürnte Demonstranten, diplomatische Verwicklungen: Weil die Queen den Autor der „Satanischen Verse“ zum Ritter schlagen will, eskalieren in einigen islamischen Staaten die Proteste gegen diese „Provokation“ SEITE 3
Die Kampagne der Islamisten gegen den Ritterschlag von Salman Rushdie zeigt: Ihnen mangelt es an Souveränität im Umgang mit längst bedeutungslosen Formen